MZ 29.04.2022 ⬆️
TV-Athleten überzeugen bei Duathlon Weiterlesen:
MZ 25.04.2022 ⬆️
TV-Damen holen Gold in Teamwertung Weiterlesen:
MZ 22.04.2022 ⬆️
Multisportler sehnen den Saisonstart herbei Weiterlesen:
MZ 21.04.2022 ⬆️
Leichtathleten schöpften im Trainingslager neue Kraft Weiterlesen:
MZ 25.03.2022 ⬆️
Trainer und Helfer sind dringend gesucht Weiterlesen:
MZ 18.03.2022 ⬆️
Die Triathleten sind Titelsammler Weiterlesen::
MZ 22.02.2022 ⬆️
Gold, Silber und Bronze bei der EM Weiterlesen:
MZ 16.02.2022 ⬆️
Kerner und Pretzl auf Titeljagd Weiterlesen:
MZ 11.02.2022 ⬆️
Multisportler sammelten Kilometer in der Loipe Weiterlesen:
MZ 09.12.2020 ⬆️
Mehraufwand trägt Früchte
Der TV Burglengenfeld zog online Bilanz: Trotz Corona hat die Sparte große Erfolge geholt und viel auf die Beine gestellt. Weiterlesen:
MZ 02.11.2020 ⬆️
Weltklasse-Athletin trainierte TV-Kinder
Mit 32 wurde Irma Taborskij russische Meisterin auf 3000 Metern. Beim TV Burglengenfeld engagiert sie sich seit 1998. Weiterlesen:
MZ 02.11.2020 ⬆️
Andreas Bauer ist siebenfacher Meister
Beim ASC Neu-Isenburg startete der rüstige Senior der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld, Andreas Bauer, bei den deutschen Meisterschaften im LSW Spezialsport – und das mit großem Erfolg. Weiterlesen:
MZ 12.10.2020 ⬆️
Wuidsau-Jagd trotzt dem Regenwetter
Wegen Corona gab es beim Crossduathlon in Burglengenfeld keine Zuschauer. Dafür ging es durch die Röhre – und durch Matsch. Weiterlesen:
MZ 09.10.2020 ⬆️
Vier Bestmarken
Julia Niedermeier zeigt ihr Talent. Bei der „Bayerischen“ wird sie Sechste. Weiterlesen:
MZ 08.10.2020 ⬆️
Janis Gardner krönte seine Saison
TV Burglengenfeld glänzte beim Finale in Eschenbach. Weiterlesen:
MZ 07.10.2020 ⬆️
Sebastian Neef ist der große Favorit
172 Teilnehmer starten bei „Jag de Wuidsau“: Eine Röhrendurchfahrt ist das neue Highlight für die Wettkämpfer. Weiterlesen:
MZ 30.09.2020 ⬆️
Wuidsau-Jagd heuer ohne Zuschauer
Der bekannte Crossduathlon startet trotz Corona auf dem Lanzenanger und bringt ein Stück Normalität für die Athleten. Weiterlesen:
MZ 28.09.2020 ⬆️
Nachwuchs ist in guter Form
Die Burglengenfelder Athleten zeigen bei den Mehrkampfmeisterschaften des TV Burglengenfeld starke Leistungen. Weiterlesen:
MZ 23.09.2020 ⬆️
Mehrkämpfer sind gut in Form
In Burglengenfeld zeigte der Leichtathletik-Nachwuchs sein Können. Auch die Athleten des Heimvereins konnten überzeugen. Weiterlesen:
MZ 23.09.2020 ⬆️
Bei den Athleten hagelte es Rekorde
Im Anschluss an die Oberpfalz-Meisterschaften im Blockwettkampf veranstaltete die Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld noch ein Sprint-Sprung Meeting auf dem Gymnasiumsportplatz des TV Burglengenfeld. Weiterlesen:
MZ 22.09.2020 ⬆️
Teublitz: Bergläufer geben ihr Bestes
Beim 31. Premberger Sparkassenberglauf erreichen 95 Läufer das Ziel. Maria Kerres knackte die Bestzeit aus dem Jahr 2014. Weiterlesen:
MZ 17.09.2020 ⬆️
Jonas Damm wird Zweiter auf Bayern-Ebene
Für eine Überraschung sorgte der Nachwuchsmittelstreckler Jonas Damm von der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld bei den Bayerischen Meisterschaften. Weiterlesen:
MZ 17.09.2020 ⬆️
Athleten greifen nach den Streckenrekorden
Starke Läufer sind beim 31. Premberger Sparkassenberglauf am Start. Sie kämpfen auch um die Bezirkstitel. Weiterlesen:
MZ 08.09.2020 ⬆️
Die TV-Triathleten geben Gas
Michi Fuchs gelang der Sprung ins A-Finale des XTerra-Rennens. Tobi Zeller knackte die große Distanz – in unter vier Stunden. Weiterlesen:
MZ 07.09.2020 ⬆️
Markus Strasser holt Bronze in Erding
Der Nachwuchs des TV Burglengenfeld überzeugte bei den „Bayerischen“ Weiterlesen:
MZ 04.09.2020 ⬆️
Der Berg ruft trotz Corona
Am 2o. September findet die 31. Auflage des Premberger Berglaufs statt. Ein klares Hygienekonzept macht es möglich. Weiterlesen:
MZ 25.08.2020 ⬆️
Burglengenfelder Senioren in Tschechien top in Form
Die bärenstarken Senioren des TV Burglengenfeld waren zum richtigen Zeitpunkt topfit und sahnten Medaillen ab. Weiterlesen:
MZ 22.08.2020 ⬆️
„Wuidsau“ startet im Oktober
Der deutschlandweit bekannte Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ startet trotz Corona am 10. Oktober, aber ohne Zuschauer. Weiterlesen:
MZ 20.08.2020 ⬆️
Thomas Kerner gewinnt die "Beisserwade"
„Corona hat uns die O-See Challenge vermiest.“ Weiterlesen:
MZ 18.08.2020 ⬆️
TV Burglengenfeld sahnt elf Medaillen ab
Beim Sprint-Sprung-Meeting in Bad Kötzting dominiert Fabian Störzer in der U14. Einige Normen wurden geknackt. Weiterlesen:
MZ 16.08.2020 ⬆️
Premberger Berglauf trotzt Corona
Die 31. Auflage des Laufspektakels findet am 20. September statt. Der TV Burglengenfeld will damit ein Zeichen setzen. Weiterlesen:
MZ 01.08.2020 ⬆️
TV-Nachwuchs startet durch
Die jüngsten Leichtathleten bewiesen beim Sportfest ihre gute Form. Drei Ex-Sportler sind jetzt Nachwuchstrainer. Weiterlesen:
MZ 26.07.2020 ⬆️
Spannende Duelle um die Vereinstitel
Bei der zweiten Vereinsmeisterschaft der Burglengenfelder TV-Triathleten tauschte man das Mountainbike gegen das Rennrad. Weiterlesen:
MZ 23.07.2020 ⬆️
Qualifikation für die Deutsche
Jonas Lell knackte die Norm für die deutsche Meisterschaft; drei Athleten dürfen ihn zur Bayerischen begleiten. Weiterlesen:
MZ 16.07.2020 ⬆️
Lell lässt im Kugelstoßen aufhorchen
Die 18-köpfige Nachwuchs-Truppe des TV Burglengenfeld verbessert einige Bestmarken. Eine Leistung ragt aber heraus. Weiterlesen:
MZ 14.07.2020 ⬆️
Sieben Medaillen für TV-Nachwuchs
Trainer freuten sich über neue Bestleistungen. Weiterlesen:
MZ 03.07.2020 ⬆️
Andreas Bauer holt zum Re-Start den Sieg
Der Burglengenfelder Wurfspezialist räumt beim internationalen Wettkampf in Krems ab. Auch Christian Leist überzeugt. Weiterlesen:
MZ 03.07.2020 ⬆️
Burglengenfelder Talente überzeugen
Bei Wettkämpfen in Regensburg sticht Jonas Lell heraus. Weiterlesen:
MZ 06.05.2020 ⬆️
Gemeinsam unterwegs in Corona-Zeit
Das gemeinsame Training ist noch nicht möglich. Doch Not macht erfinderisch – auch beim TV Burglengenfeld. Weiterlesen:
MZ 04.05.2020 ⬆️
Jag de Wuidsau bleibt noch auf Kurs
Die Organisatoren des Crossduathlons in Burglengenfeld halten trotz Covid-19 am Termin fest. Vorbereitungen sind ausgesetzt. Weiterlesen:
MZ 30.04.2020 ⬆️
Beide TV-Teams triumphieren
Der TV Burglengenfeld dominiert die Zehn-Kilometer- Mannschaftswertung. Die Frauen gewinnen überraschend. Weiterlesen:
MZ 25.03.2020 ⬆️
Corona macht erfinderisch
Das Training ist eingeschränkt, Wettkämpfe nicht in Sicht: Burglengenfelder Triathlon-Talente lassen sich jedoch etwas einfallen. Weiterlesen:
MZ 04.03.2020 ⬆️
Bauer ist deutscher Vizemeister
Burglengenfelder wirft den Speer auf 43,16 Meter. Weiterlesen:
Rundschau 22.02.2020 ⬆️
Sport ist ihr Lebenselixier
Die ehemalige russische Leistungssportlerin und Wahl-Burglengenfelderin IrmaTaborskij ist auch noch mit 80 Jahren ein wahres Energiebündel. Weiterlesen:
MZ 19.02.2020 ⬆️
Kinder punkten fürs Team
Beim 22. Hallensportfest des TV Burglengenfeld herrscht eine ausgezeichnete Stimmung. 106 Kinder geben ihr Bestes. Weiterlesen: Bilder:
MZ 11.02.2020 ⬆️
Pretzl verteidigt den WM-Titel
Die Prembergerin setzt sich im Wintertriathlon in Asiago erneut in der W 30 durch. Im Gesamtklassement wird sie Dritte. Weiterlesen:
MZ 10.02.2020 ⬆️
TV-Athleten holen neun Medaillen
Burglengenfelder zeigen bei den Oberpfalzmeisterschaften gute Leistungen. Weiterlesen:
MZ 06.02.2020 ⬆️
Pretzl will ihren Titel verteidigen
Die Prembergerin will Weltmeisterin im Wintertriathlon bleiben. Thomas Kerner startet wieder bei den Amateuren. Weiterlesen:
MZ 03.02.2020 ⬆️
Ein Stelldichein der Sportelite
Der Landkreis Schwandorf ehrte jene Sportler, die im vergangenen Jahr auf überregionaler Ebene Erfolge feiern konnten. Weiterlesen:
MZ 24.01.2020 ⬆️
Simon Röhrl ist nordbayerischer Vizemeister
Vollauf zufrieden zeigte sich Neustudent Simon Röhrl von der TV-Leichtathletikabteilung mit seinen zwei Starts bei den nordbayerischen Hallenmeisterschaften. Weiterlesen MZ: Weiterlesen:
MZ 21.01.2020 ⬆️
TV-Sportler verfeinerten ihre Skating-Technik
Finsterau war zum 5. Mal Ziel der Ausdauerathleten des TV. Die Bedingungen waren zwar nicht ganz optimal, doch es war der einzige Ort, außer dem Arber, wo das Cross-Country Skiing überhaupt möglich gewesen war. Weiterlesen:
MZ 08.01.2020 ⬆️
Schaller und Pretzl siegen
Motivierte Athleten und eine Tonne Schnee aus der Donauarena sorgen dafür, dass der Schneeball- Biathlonweltcup ein Erfolg ist. Weiterlesen: Bilder:
MZ 03.01.2020 ⬆️
Dietldorfer starten Schneeball-Biathlon
Der Wettbewerb hat Weltcup-Niveau. Die Gebühr zahlt man mit Glühwein und Plätzerl. Weiterlesen:
MZ 02.01.2020 ⬆️
Erfreulicher Jahresabschluss
Burglengenfelder holen sechs Siege beim Seubersdorfer Silvesterlauf. TV-Athleten sind mit der Ausbeute sehr zufrieden. Weiterlesen: Bilder:
MZ 31.12.2019 ⬆️
Burglengenfelder machen Fitnesstest
Sportler des TV und der VFG absolvierten Sportabzeichen. Weiterlesen:
MZ 28.11.2019 ⬆️
Die Gala der TV-Leichtathleten
Über 350 Mitwirkende machten den Saisonabschluss zum Fest.
Das kurzweilige Programm „Abgehoben“ begeisterte Jung und Alt. Weiterlesen: Bilder:
MZ 31.10.2019 ⬆️
Mit gesenktem Kopf über die Ziellinie
Markus Gleissl vom TV Burglengenfeld trat beim Frankfurt Marathon an. Er blieb allerdings unter seinen erhofften Leistungen. Weiterlesen:
MZ 30.10.2019 ⬆️
Crosstriathleten geben alles auf Hawaii
Drei Ausdauerkämpfer aus Burglengenfeld nahmen an den Xterra-Worldchampionships auf Hawaii teil. Sie überzeugten durchweg. Weiterlesen:
MZ 28.10.2019 ⬆️
Fünf Podestplätze für TV-Athleten
Burglengenfelder beweisen beim Trailrun auf Hawaii ihre Klasse. Weiterlesen:
MZ 24.10.2019 ⬆️
Vor der größten Herausforderung
Schaller, Kerner und Pretzl gehen bei der WM auf Hawaii an den Start. Weiterlesen:
MZ 19.10.2019 ⬆️
Weber erfüllt sich einen Lebenstraum
Trotz zweimaliger Magenprobleme finisht der als Kämpfer bekannte Burglengenfelder den Ironman auf Hawaii. Weiterlesen:
MZ 08.10.2019 ⬆️
Vier Burglengenfelder starten in Hawaii
Die Sportler haben sich für die Weltmeisterschaften qualifiziert. Schon im Vorfeld waren enorme Hürden zu überwinden. Weiterlesen:
MZ 08.10.2019 ⬆️
Bestleistungen zu Saisonfinale
Beim Segelwiese-Wurf-Finale in Eschenbach stellten die TV-Starter 16 persönliche Rekorde auf. Weiterlesen:
MZ 07.10.2019 ⬆️
222 Athleten bei „Jag de Wuidsau“
Sebastian Neef und Claudia Mai erkämpfen sich in Burglengenfeld die Wuidsau-Trophäe. Die Lokalmatadore mischen gut mit. Weiterlesen:
MZ 02.10.2019 ⬆️
Crossduathlon-Premiere in Burglengenfeld
Die sechste Auflage von „Jag de Wuidsau“ hat es in sich. Die Teilnehmer gehen erstmals in Burglengenfeld an den Start. Weiterlesen:
MZ 25.09.2019 ⬆️
Nachwuchs zeigt gute Leistungen
Bei der Kreismeisterschaft organisierte der TV Burglengenfeld auch einen Dreikampf für die Jüngsten und einen 800-m-Lauf. Weiterlesen:
MZ 25.09.2019 ⬆️
Bauer und Leikam überzeugen
Zwei Burglengenfelder gewinnen im Werfer-Fünfkampf den Bayern-Titel. Weiterlesen:
MZ 24.09.2019 ⬆️
Schüler zeigen Top-Leistungen
Bei der Kreismeisterschaft kämpft der Nachwuchs um die Titel. Burglengenfelder dominieren mit neun ersten Plätzen. Weiterlesen:
MZ 23.09.2019 ⬆️
Die TV-Athleten erstürmen den Gipfel
Sebastian Gleissl und Julia Hantsch sind die neuen Bergkönige. 32 Finisher erreichen nach 6168 Metern den Münchshofener Berg. Weiterlesen:
MZ 17.09.2019 ⬆️
Nachwuchs kann sich noch mal beweisen
Für den Leichtathletiknachwuchs des Kreises Süd der Oberpfalz finden am Samstag die letzten großen Meisterschaften statt. Weiterlesen:
MZ 15.09.2019 ⬆️
Erste Eindrücke von der „Wuidsau“
Per Videotrailer bekommt man einen Vorgeschmack auf den Crossduathlon in Burglengenfeld. Er findet am 5. Oktober statt. Weiterlesen:
MZ 08.09.2019 ⬆️
Triathlon Nachwuchs ließ die Konkurrenz zittern.
Das Wetter hielt bis zum Schluß und der Triathlon-Nachwuchs des TV Burglengenfeld macht mit einem Dreifacherfolg von sich reden. Weiterlesen:
MZ 03.09.2019 ⬆️
Mike Weber ist für Nizza gerüstet
Thomas Kerner gewinnt beim Drachentriathlon die Gesamtwertung. Mike Weber setzt sich in seiner Altersklasse durch. Weiterlesen:
MZ 26.08.2019 ⬆️
Ein Laufabenteuer im Naabtal
Der 30. Premberger Sparkassenberglauf wirft seinen Schatten voraus. Die Organisatoren schilderten die Strecke bereits aus. Weiterlesen:
MZ 23.08.2019 ⬆️
„Wuidsau“ sucht sich ein neues Revier
Der Cross-Duathlon findet dieses Jahr in Burglengenfeld statt. Athleten kämpfen dabei auch um den Bayern-Titel Weiterlesen:
MZ 13.08.2019 ⬆️
Sechs TV-Athleten kämpfen um DM-Titel
Burglengenfelder schicken beim Crosstriathlon in Zittau starke Teilnehmer ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft. Weiterlesen:
MZ 12.08.2019 ⬆️
TV-Läufer präsentieren sich in Topform
Ein gutes Pflaster für die Burglengenfelder Leichtathleten ist immer wieder das Läufermeeting der DJK Weiden in Neustadt. Weiterlesen:
MZ 07.08.2019 ⬆️
Sportler-Nachwuchs hatte viel Spaß im Fichtelgebirge
Auf große Fahrt machte sich der Leichtathletiknachwuchs des TV Burglengenfeld zu den Sport-Spiel-Spaß-Tagen in den Ferien. Weiterlesen
MZ 01.08.2019 ⬆️
Vier Titel im Mehrkampf
Burglengenfelder überzeugen auf Bezirksebene. Drei TV-Athleten qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft. Weiterlesen
MZ 01.08.2019 ⬆️
Leikam und Bauer setzen Erfolgskurs fort
Nicht zu bremsen sind die beiden Seniorensportler der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld Christoph Leikam und Andreas Bauer. Weiterlesen:
MZ 23.07.2019 ⬆️
Gleissl läuft sich für EM warm
Burglengenfelder mischen beim Jahrhunderttrailrun in Kallmünz vorne mit. Thomas Kerner wird Zweiter. Weiterlesen:
MZ 23.07.2019 ⬆️
Medaillenflut für den TV-Nachwuchs
Bei der Kreismeisterschaft holen die 18 Athleten fünf Meistertitel, 14 Vizemeisterschaften und acht Bronzemedaillen. Weiterlesen:
MZ 22.07.2019 ⬆️
Fast alle TV-Starter holen einen Pokal
Dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze war die stolze Ausbeute der neun Burglengenfelder Youngster. Weiterlesen:
MZ 17.07.2019 ⬆️
Burglengenfelder Trio kehrt enttäuscht heim
Jonas Lell, Simon Caspers und Simon Röhrl blieben bei der Bayerischen Meisterschaft hinter ihren Erwartungen. Weiterlesen:
MZ 15.07.2019 ⬆️
Markus Strasser lässt aufhorchen
Der 17-jährige Weitspringer aus Burglengenfeld knackt in Regensburg die Sechsmeter-Marke. Weiterlesen:
MZ 10.07.2019 ⬆️
Sieben Medaillen in der Hitze
Etwas groggy aber reich dekoriert kehrten Bauer und Leikam von den bayerischen Seniorenmeister-schaften zurück. Weiterlesen:
MZ 10.07.2019 ⬆️
Zwölf Medaillen für Burglengenfeld
Janis Gardner holte zwei Titel, Jakob Wein gelang ein ganzer Medaillensatz. Weiterlesen:
MZ 09.07.2019 ⬆️
TV-Athleten laufen zur Höchstform auf
Griny krönt sich zum bundesweit schnellsten Läufer seiner Altersklasse. Auch seine Vereinskollegen überzeugen. Weiterlesen:
MZ 08.07.2019 ⬆️
U12 holt dritten Rang beim Teamwettkampf
Der Leichtathletik-Nachwuchs des TV Burglengenfeld startete mit vier Teams bei der Kreisschülerrunde des Kreises Oberpfalz-Süd in Regensburg. Weiterlesen:
MZ 07.07.2019 ⬆️
Simon Caspers knackt Norm für Bayerische
Die Athleten des TV Burglengenfeld trotzten bei Veranstaltungen in Augsburg, Moosburg und Cham den hohen Temperaturen. Weiterlesen:
MZ 03.07.2019 ⬆️
Zeller überrascht bei EM als Vierter
Targu Mures in Rumänien scheint ein gutes Pflaster für die Triathleten des TV Burglengenfeld zu sein. Weiterlesen:
MZ 02.07.2019 ⬆️
Simon Röhrl zeigt großen Kampfeswillen
Der Burglengenfelder ist bayerischer Vizemeister im Fünf-Kampf. Auf das Abitur folgt der sportliche Erfolg. Weiterlesen:
MZ 27.06.2019 ⬆️
Dobler überrascht mit der Bronzemedaille
Der junge Burglengenfelder feiert eine erfolgreiche Premiere bei seinen ersten bayerischen Meisterschaften. Weiterlesen:
MZ 12.06.2019 ⬆️
Burglengenfelder holen sich zwei Titel
Bei der Bezirksmeisterschaft siegen Michael Schaller und Helena Pretzl. Die TV-Athleten werden mit fünf Medaillen belohnt. Weiterlesen:
MZ 11.06.2019 ⬆️
Sebastian Gleissl ist bayerischer Staffelmeister
Beim Ludwig-Jall-Sportfest in München sprinten U-20-Mann Simon Caspers auf der 400-m-Distanz und Sebastian Gleissl über die 100-m- und 400-m-Distanz zu neuen Bestzeiten. Weiterlesen:
MZ 06.06.2019 ⬆️
Der Weltmeister ist unter der Haube.
Ein großes Spalier bereiteten die Leichtathleten, Triathleten und Radsportler des TV Burglengenfeld ihren Vereinskameraden bzw- kameradin Natalie Karl und Thomas Kerner. Weiterlesen:
MZ 05.06.2019 ⬆️
Dominante Duathleten
Burglengenfelder holen sich bei den Oberpfalzmeisterschaften im Duathlon und in der Leichtathletik insgesamt zehn Titel. Weiterlesen:
MZ 04.06.2019 ⬆️
Mike Weber qualifiziert sich für die WM
Der TV-Athlet aus Burglengenfeld wird beim 70.3-Ironman in St. Pölten Achter. Nun hat er im September einen Termin in Nizza. Weiterlesen:
MZ 01.06.2019 ⬆️
Burglengenfelder stellen zahlreiche Bestmarken auf
In Amberg nutzten die Burglengenfelder TV-Athleten mit tollen Ergebnissen die Chance, sich noch auf die Oberpfalzmeisterschaften vorzubereiten. Weiterlesen:
MZ 31.05.2019 ⬆️
XterraGardafordertedieTV-Athleten
Thomas Kerner landete auf Rang 17. Seine Kollegen Filchner und Kellner freuten sich über den Zieleinlauf. Weiterlesen:
MZ 27.05.2019 ⬆️
Super gelaufen beim Landkreislauf.
Die Mädels waren diesmal vor den Herren und haben den 2. Platz erobert. Die Herren erkämpften sich mit einer jungen Gruppe den starken 3. Platz. Weiterlesen: Bilder:
MZ 22.05.2019 ⬆️
TV-Nachwuchs ist schon in guter Form
Wacker schlug sich der Triathlonnachwuchs des TV Burglengenfeld beim Weidener Triathlon. Weiterlesen:
MZ 21.05.2019 ⬆️
Pretzl düpiert Konkurrenz
Prembergerin überrascht erneut die Triathlonszene. Michael Schaller und Helena Pretzl qualifizieren sich für Hawaii. Weiterlesen:
MZ 17.05.2019 ⬆️
Freude an der Bewegung
146 Kinder genießen beim Nachwuchssportfest das Gemeinschaftserlebnis. Weiterlesen: Bilder:
MZ 14.05.2019 ⬆️
TV-Athleten krönen starke Leistung mit dem Titel
Exzellente Leistungen lieferten zwei Läufer der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld bei den bayerischen Meisterschaften der Senioren in Herzogenaurach ab. Weiterlesen:
MZ 13.05.2019 ⬆️
Nachwuchs ist in guter Form
Viele Mädchen und Jungen qualifizieren sich im Blockwettkampf für die bayerischen Meisterschaften. Weiterlesen: Bilder:
MZ 06.05.2019 ⬆️
Leichtathleten sammeln Podestplätze
Die Starter des TV Burglengenfeld holen in Eschenbach sogar fünf erste Plätze. Weiterlesen:
MZ 29.04.2019 ⬆️
TV Burglengenfeld dominiert den Lauf
Der TV Burglengenfeld gewinnt beide Zehn-Kilometer-Mannschaftswertungen. Die Frauen siegen überraschend. Weiterlesen: Bilder:
MZ 17.04.2019 ⬆️
Heidi Leupold blieb klar unter vier Stunden
Sie erfüllte sich ihren großen Wunsch und freute sich über ihren Sieg über sich selbst. Weiterlesen:
MZ 16.04.2019 ⬆️
Gelungener Auftakt für TV-Athleten
Jakob Wein holt sich den Oberpfalztitel in der U 16 und Moritz Kleber wird in der M 15 zweifacher Kreismeister. Weiterlesen: Mehr Bilder:
MZ 11.04.2019 ⬆️
TV-Nachwuchs landet auf Spitzenplätze
Beim Frühlingslauf und beim „Swim and Run“ in Kümmersbruck waren vor allem die TV-Youngster gut platziert. Weiterlesen:
MZ 01.04.2019 ⬆️
Spitzenplätze für TV-Athleten
Burglengenfelder erreichen bei der Senioren-Hallenweltmeisterschaft im polnischen Torun Rang fünf und sieben. Weiterlesen:
MZ 22.03.2019 ⬆️
TV-Athleten holen drei Bezirkstitel
Burglengenfelder sind im
Crosslauf erfolgreich. Weiterlesen:
MZ 18.03.2019 ⬆️
Beängstigend starke Leistung
Helena Pretzl gewinnt bei der deutschen Meisterschaft in der Altersklasse. TV-Triathleten holen Gold und zweimal Bronze.
Alles andere als gemütlich war es bei den deutschen Meisterschaften im Crossduathlon, doch die Triathleten des TV Burglengenfeld ließen sich davon nicht beeindrucken. Weiterlesen: Mehr Bilder:
MZ 13.03.2019 ⬆️
Standortbestimmung für TV-Athleten
Vier Burglengenfelder Triathleten gehen in Trier bei den deutschen Meisterschaften im Crossduathlon an den Start. Weiterlesen:
MZ 05.03.2019 ⬆️
Andreas Bauer gelingt der große Wurf
Das neue Jahr begann für die Leichtathleten des TV Burglengenfeld furios. Weiterlesen:
MZ 27.02.2019 ⬆️
Kinder feuern sich lautstark an Das 21. Hallensportfest in der Burglengenfelder Gymnasiumhalle stärkt den Teamgeist der Nachwuchsathleten. Weiterlesen: Mehr Bilder;
MZ 11.02.2019 ⬆️
Helena Pretzl triumphiert beim Triathlon
Die Burglengenfelderin holt sich bei den Wintertriathlon World Championships den Titel. Thomas Kerner wird Vizeweltmeister. Weiterlesen: Mehr Bilder;
MZ 07.02.2019 ⬆️
TV-Athleten betreten Neuland
Thomas Kerner und Helena Pretzl nehmen erstmals an den Wintertriathlon-Weltmeisterschaften in Italien teil. Weiterlesen:
MZ 28.01.2019 ⬆️
TV-Nachwuchs ist in guter Form
Die Burglengenfelder, Sarah Fleischmann, Julia Niedermeier und Simon Röhrl, erreichen exzellente Platzierungen. Weiterlesen:
MZ 20.01.2019 ⬆️
Die Geschichte des Premberger Berglaufs
Seit 1990 messen sich Sportler beim Lauf auf den höchsten Punkt des Städtedreiecks. Die 30. Auflage könnte die letzte sein. Weiterlesen:
MZ 17.01.2019 ⬆️
Sport-Gala mit vielen Glanzlichtern
Helena Pretzl, Wolfgang Scholz, Henri Uhlig und der Jahn sind Ostbayerns Sportler des Jahres. Prokop ist MZ- Ehrenpreisträger. Weiterlesen: Mehr Bilder:
OTV 07.01.2019 ⬆️
3. Dietldorfer Schneeball Biathlon Weltcup
Ursprünglich war es lediglich als kleine Abwechslung zum normalen Trainingsalltag der Triathleten des TV Burglengenfelds gedacht. Mittlerweile hat sich daraus allerdings schon eine Art Kultveranstaltung entwickelt: Der Schneeball Biathlon Weltcup. Weiterlesen: OTV
MZ 04.01.2019 ⬆️
Die Wuidsau wechselt das Revier
Der deutschlandweit bekannte Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ wird künftig in Burglengenfeld stattfinden. Weiterlesen: Mehr Bilder:
MZ 02.01.2019 ⬆️
Griny triumphiert beim Silvesterlauf
Die Männer des TV Burglengenfeld holen in Seubersdorf den Mannschaftssieg.
Die Leichtathleten und Triathleten des TV Burglengenfeld zeigten sich zum Jahresabschluss beim 38. Seubersdorfer Silvesterlauf schon in beachtlicher Form. Weiterlesen: Mehr Bilder: